
Lerntherapie für Kinder mit
Legasthenie und Dyskalkulie
Was ist Lerntherapie?
Lerntherapie ist eine pädagogisch-psychologische Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Lernschwierigkeiten. Ziel ist es, die Ursachen der Probleme zu erkennen und mit gezielten Methoden zu überwinden. Dabei werden kognitive, emotionale und soziale Fähigkeiten gestärkt.
Der Fokus liegt auf den individuellen Stärken und dem eigenen Lerntempo: Nicht ich als Therapeutin, sondern Ihr Kind bestimmt das Tempo! Spielerische Elemente und eine positive, bestärkende Sichtweise helfen, Schwächen abzubauen und die Motivation zu fördern. So wird Lernen wieder zu einem positiven Erlebnis.
Legasthenie-Therapie
Ich biete qualifizierte Hilfe für Kinder mit Legasthenie. In einer freundlichen Atmosphäre gehe ich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse ein.
Dyskalkulie-Therapie
Ich unterstütze Kinder, ihre mathematischen Schwierigkeiten durch spezielle Dyskalkulie-Therapie zu überwinden.
Intensivkurs
In den Ferien biete ich Intensivkurse an. Spielerisch und gezielt verbessern wir die Lese- und
Schreibfähigkeiten und stärken das Selbstvertrauen.
Konzentrationstraining
Ich biete Kleingruppen-Konzentrationstraining mit dem Erdinger Konzept an. Dies hilft Schülern, ihre Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeiten effektiv zu verbessern.

Wann ist Lerntherapie sinnvoll?
Lerntherapie wird wichtig, wenn bei einem Kind bereits eine LRS oder Rechenschwäche diagnostiziert wurde oder der Verdacht darauf besteht.
Ihr Weg zur passenden Lerntherapie
Bei Interesse biete ich ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch an, um die Herausforderungen Ihres Kindes zu besprechen. Entscheiden Sie sich für die Lerntherapie, ermitteln wir mit standardisierten Tests, Fragebögen oder Gesprächen den Lernstand und den Förderbedarf. Gemeinsam erstellen wir ein individuelles Förderkonzept, das sich an den Bedürfnissen und dem Lerntempo Ihres Kindes orientiert.
Ein regelmäßiger Austausch mit Ihnen als Eltern ist mir besonders wichtig, damit Sie stets über die Fortschritte informiert sind und wir gemeinsam weitere Schritte planen können.